Wir laden euch zur
Ausstellung „Kommunikation mit Strom – Telefon und Rundfunk“
im Museum Eberswalde ein.
Rundfunk und Telefon haben in der Stadt Eberswalde eine lange Tradition:
1877 erste deutsche Telefonverbindung außerhalb Berlins;
1883 wurde zum ersten Mal Strom produziert;
1906 entstand städtisches Elektrizitätswerk,
1909 Großkraftwerk Heegermühle;
1909 bis in die 30er Jahre Versuchssender für drahtlose Telegrafie und Telefonie am Finowkanal.
Es dürfen Kleingruppen von 5 Personen ins Museum.
Der Rundgang dauert ca. 45 Minuten.
Folgende Zeiten sind möglich: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr.
ANTWORT AN: Schnabel, 033362-70117 – AB ist geschaltet
Bitte Wochentag und Uhrzeit vorschlagen.
Wir koordinieren dann die Gruppen.